MOBILITY
STARTUP DAY
am 16.12.2021

Mobility Startup Day 2021 –
Das Event für die Akteur:innen
zukünftiger Mobilität
Der Mobility Startup Day bringt Startups, Unternehmen, Investor:innen, Expert:innen und Multiplikator:innen aus der Mobilitätsbranche zusammen. Das vielfältige Programm gibt spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologiethemen und präsentiert Startups aus dem Bereich der Mobilität. Neben Keynotes, Pitches und internationalen Impulsen bietet Dir dieses Event den direkten Austausch mit relevanten Akteuren. Wir gestalten somit gemeinsam mit Dir den Auftakt zur Bildung einer nachhaltigen Startup-Community im Mobilitätsbereich.
Der Mobility Startup Day geht als Maßnahme aus dem Strategiedialog Automobilwirtschaft in Niedersachsen hervor und ist Teil der neuen Startup-Strategie für Niedersachsen.


Highlights
Der Mobility Startup Day findet virtuell in drei Räumen statt. Die Mainstage, das Messegelände und die Netzwerkplattform bieten viel Raum für innovative Ideen und einen offenen Austausch.
Mainstage
Keynote, Startup-Pitches, Corporate Challenge Pitch, Podiumsdiskussion und internationale Impulse auf einer Bühne! Die Mainstage stellt zukunftsweisende Technologiethemen vor und präsentiert Dir aktuelle Entwicklungen der Mobilitätsbranche.
Messegelände
Über das virtuelle Messegelände erhältst Du Informationen zu den ausstellenden Unternehmen und Organisationen. Du kannst mit ihnen über eine Chatfunktion in den direkten Austausch gehen.
Netzwerkplattform
Ein besonderes Highlight stellt die Netzwerkplattform dar. Hier haben alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich in themenspezifischen Sessions einzubringen, sich untereinander zu vernetzen und Synergien zu bilden.
Agenda Mainstage
Livestream aus der Markthalle Wolfsburg
10:00 Uhr – Eröffnung
StS. Dr. Berend Lindner – Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
10:20 Uhr – Keynote „Wandel als Chance in der Automobilindustrie„
Christoph Keese – Axel Springer hy
10:50 Uhr – Corporate Challenge Pitches
- Jannis Sutor – Volkswagen
- Dr. Thomas Dieckmann – ZF Friedrichhafen
- Oliver Schrader – Clarios
- Stephan Prigge – nass magnet
11:35 Uhr – Startup Success Stories
- Kai-Thomas Krause – Synaos
- Ingo Dietterle – Hybrid Lidar
- Kerim Galal – InnoSEP
- Dr. Hermann Schreier – Buses4Future
- Matthias Pastunink – Graphmasters
12:30 Uhr – Ankündigung „Startup Meets IT-Mittelstand“
Claudia Simon – Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
12:35 Uhr – Grußwort Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg
Dennis Weilmann – Oberbürgermeister Wolfsburg
12:40 Uhr – Pause
13:10 Uhr – Impulsvortrag: Personal Learnings on Entrepreneurship
Dr. Fabian Heilemann – Earlybird
13:35 Uhr – Internationaler Impuls
Dr.-Ing. Astrid Wollenberg – Volkswagen
14:00 Uhr – Podiumsdiskussion
- StS. Stefan Muhle – Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- Prof. Dr. Ing. Thomas Vietor – Technische Universität Braunschweig
- Dr.-Ing. Astrid Wollenberg – Volkswagen
- Carina Heidermann – LB.systems
14:45 Uhr – Vorstellung des Hightech Inkubators Mobilität
- Prof. Dr. Reza Asghari – Entrepreneurship Hub
- Prof. Dr. Ing. Thomas Vietor – Technische Universität Braunschweig
Agenda Netzwerkplattform
12:40 Uhr – Startup-Förderung in Niedersachsen
NBank
13:35 Uhr – Matching Plattform für Niedersachsen
Innovationszentrum Niedersachsen
15:00 Uhr – Startup meets IT-Mittelstand
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung & Innovationszentrum Niedersachsen
Keynote: Christoph Keese

Christoph Keese ist einer der bekanntesten Vordenker des digitalen Wandels in Deutschland, leidenschaftlicher Innovator, mehrfacher Gründer und Business Angel, gefragter Vortragsredner und Autor von Bestsellern über Digitalisierung und Wirtschaftspolitik. Mehrfach hat er im Silicon Valley gelebt, um neue Investitionsmöglichkeiten zu erkunden. Vor allem ist Christoph Keese ein bekennender Pragmatiker. Erkenntnisse sollen ihren Niederschlag in Taten finden – dann fühlt er sich wohl.
Als Journalist und Chefredakteur hat er die Berliner Zeitung, Financial Times Deutschland und die WELT-Gruppe erfolgreich in die Digitalisierung geführt. Als Manager trug er maßgeblich zur digitalen Transformation der Axel Springer SE bei. Als CEO von hy hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmenslenker bei der digitalen Transformation zu unterstützen und ihre Organisationen zu Gewinnern des 21. Jahrhunderts zu machen.
Dr. Berend Lindner
Dr. Fabian Heilemann
Dr.-Ing. Astrid Wollenberg
Jannis Sutor
Dr. Thomas Dieckmann
Ingo Dietterle
Stefan Muhle
Prof. Dr.-Ing Thomas Vietor
Kerim Galal
Christoph Keese
Prof. Dr. Reza Asghari
Stephan Prigge
Oliver Schrader
Dr. Hans Hermann Schreier
Susanne M. Schreier
Carina Heidermann
Claudia Simon
Matthias Pastunink
Kai-Thomas Krause
Dennis Weilmann


Kontakt
Hast Du Fragen oder Anregungen zum Mobility Startup Day? Sprich uns gerne an!
Unter Datenschutzerklärung findest Du unsere Informationen ge-mäß Art. 13 DSGVO über den Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Kontaktformular.